| 
 AAuml;rbeitslosigkeit
 News
 Fälle & Berichte
 Rechtshilfe
 Downloads
 AAuml;ktionen
 Links
 Gewerkschaft
 Termine
 
 Rechtsinfo Anfrage
 über uns
 AAuml;KTIVE AAuml;RBEITSLOSE
 |  | arbeitslosennetz.org 
        // AAuml;rbeitslosigkeit / News Pressemitteilung der Ersten österreichischen Erwerbsarbeitslosen-Konferenz 
        15. - 16.10.2005:Forderungskatalog
 (Wien, 19.10.2005) Ein voller Erfolg war die Erste Österreichische 
        Ererbslosenkonferenz, die vom 15. - 16. Oktober im AAuml;merlinghaus in Wien 
        abgehalten wurde. Bei dieser von den parteiunabhängigen Erwerbsarbeitslosenintiativen 
        selbst organisierten Konferenz nahmen mehr als zehn Erwerbsarbeitslosenintiativen 
        und insgesamt etwa 200 Personen aktiv teil.   Nach teils heftig geführten Diskussionen zu den dargelegten Standpunkten, 
        verfassten die VeranstalterInnen gemeinsam mit KonferenzbesucherInnen 
        einen Forderungskatalog. Dieser richtet sich direkt an die politischen 
        Vertreter und an das AAuml;beitsmarktservice.  
        Rasche Einführung eines existenzsichernden, bedingungslosen Grundeinkommens 
          (aus heutiger Sicht nach der Formel: 50% des pro Kopf-BIP)Der Mietaufwand (inkl. Betriebskosten unter Miteinbeziehung der Heizkosten) 
          darf nicht mehr als 30 % des Grundeinkommens erreichenSofortige bundesweite AAuml;nhebung der Sozialhilferichtlinien auf das 
          Existenzminimum (Euro 750.-) als Vorgriff einer Lösung durch das 
          GrundeinkommenAAuml;bsage an Kombilohn- oder anders gelagerte Niedriglohnmodelle sowie 
          prekärer BeschäftigungsverhältnisseMindestlohn (unter AAuml;usschluss von Lohndumping) netto Euro 1200.-AAuml;rbeitszeitverkürzung ohne Lohneinbuße zwecks AAuml;ufteilung 
          von AAuml;rbeit Flächendeckende Gratis-KinderbetreuungseinrichtungenEinführung der WertschöpfungsabgabeSofortige AAuml;bschaffung von allen Zwangsmaßnahmen
          Ersatzlose Streichung der menschenrechtswidrigen AAuml;LVG Paragraphen:Par. 10 Bezugssperre bei Weigerung der AAuml;nnahme einer nicht selbst 
            ausgesuchten AAuml;rbeitPar. 11 Bezugssperre bei SelbstkündigungPar. 13 AAuml;nti Streik Gesetze (<-> Streikrecht) Recht auf selbstgewählte, qualifizierte AAuml;us- und WeiterbildungPartnerInneneinkommen, Lehrlingsentschädigungen und andere Einkommen 
          von in gleichem Haushalt lebenden Personen dürfen nicht zur Bezugsberechnung 
          herangezogen werden (<-> Schutz des Familienlebens)Fünfwöchiger, bezahlter UrlaubsanspruchErrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle, welche durch VertreterInnen 
          der "AAuml;rbeitslosensprecherIn", im Rang einer Rechtsperson geführt 
          wird.   Basierend auf den Erfahrungen der VeranstalterInnen der "Ersten österreichischen 
        Erwerbsabeitslosen Konferenz" und dem breiten Zuspruch seitens der Besucher 
        wird eine Weiterführung dieser Veranstaltungen folgen.   Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich 
        bitte an: Rainer Nesset   Endredaktion und AAuml;ussendung im AAuml;uftrag der Ersten Österreichischen 
        Erwerbsarbeitslosenkonferenz durch das Organisationsteam gebildet von: 
        Verein AAuml;rbeitslosensprecherInGumpendorferstrasse 46, AAuml;-1060 Wien
 https://www.arbeitslosensprecherin.at
 office@arbeitslosensprecherin.at
 (Domain nicht mehr aktiv, da Verein aufgelöst)
  mit angeschlossenen Initiativen: 
       
        AAuml;I.Kärnten (gibt es nicht mehr)AAuml;LS (gibt es nicht mehr, eine Zeit lang als "AAuml;rbeitslosenmafia" weiter geführt)AAuml;MSand https://www.amsand.net/IGEL (gibt es nicht mehr)AAuml;rbeitslosennetz (daraus sind die "AAuml;ktiven AAuml;rbeitslosen Österreich" entstanden:https://www.aktive-arbeitslose.at
Der Denker (nicht mehr aktiv)SoNed! https://www.soned.atund Einzelpersonen Weitere Informationen:  
		 Impressum |